Der folgende Artikel behandelt die sinnvolle Verknüpfung eines klassischen Treueprogramms mit Spendenaktionen.
Er ist nicht nur für erfahrene Unternehmer interessant, sondern auch für Marketingexperten, Werbeagenturen und alle die mit Social Entrepreneurship ihre Stadt oder Gemeinde unterstützen möchten.
Die Vorteile eines guten Treueprogrammes sind dir sicher bekannt, aber falls nicht findest du alles wichtige in unserem letzten Artikel: Treueprogramme für den Einzelhandel
Wie schon im vorigen Artikel festgestellt lässt sich das Konsumverhalten deiner Kunden durch ein clever strukturiertes Prämiensystem positiv beeinflussen. Wenn du dein Treueprogramm aber zum Megaerfolg machen willst dann solltest du diesen zusätzlichen Trick unbedingt anwenden.
Alles was du dafür tun musst ist deinem bestehenden Programm eine einzige Prämie hinzuzufügen.
-100 | 5,-€ Spende an eine lokale Hilfsorganisation |
Damit gibst du deinen Kunden die Möglichkeit ihre Punkte anstatt in 5,-€ Rabatt auf ihren Einkauf in eine 5,-€ Spende umzuwandeln.
Auch wenn das erstmal nach nicht viel klingt hat es doch immense Vorteile.
Ein Bonustipp: Du kannst natürlich immer wieder nach zB 60 Tagen den Empfänger wechseln, und so eine neue Kampagne fahren. Auf diese Weise kannst du ganz nach dem Motto "Tu gutes und sprich darüber" dauerhaft wirksame Werbeaktionen fahren ohne mit horrenden Rabatten um dich zu werfen.
Natürlich muss deine Aktion transparent sein. Dazu reicht es allerdings schon einmal im Monat auf Facebook die Anzahl der gespendeten Prämien und den Gesamtbetrag zu Posten.
Das ist nicht nur ein Schritt in Richtung Transparenz, sondern gleichzeitig eine super Werbung für deinen Betrieb.
Kleine Hilfestellung: Falls du mit geringstmöglichem Aufwand deine Aktion starten möchtest legen wir dir die folgenden 3 Organisationen ans Herz:
Diese sind nicht nur bei allen deinen Kunden bekannt, unabhängig zertifiziert und genießen ein hohes Ansehen, sie erlauben alle eine schnelle und unkomplizierte Online-Spende.
Leg doch am besten gleich los und füge deinem Unternehmen eine Note "Social Entrepreneurship" hinzu.
Natürlich ist diese Strategie nicht auf einzelne Anbieter beschränkt. Wenn sich mehrere Betriebe mit Ihren Aktionen zusammenschließen kann die Wirkung der Spendenaktionen extrem viel erreichen.
Das managen mehrerer Programme, vielleicht sogar für eine ganze Gemeinde, ist über einen einzigen Account ist übrigens ein Kinderspiel.